Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Cirsium palustre (L.) SCOP.

Syn.: Carduus palustris L.

Cnicus palustris (L.) WILLD.

(= Sumpf-Kratzdistel)

Natürliche Vorkommen: fast ganz Europa und Sibirien; eingebürgert in Neuseeland, Kanada und in den USA; eingeschleppt auf Island; nicht auf Korsika, Sardinien und Sizilien, in Bulgarien, Griechenland und in der Türkei

Nasse bis wechselfeuchte Wiesen und Niedermoore, Staudenfluren an Gräben und Quellen, Auenwälder sowie Waldschläge; mäßig nährstoffanspruchsvoll; kollin bis montan(subalpin)

VI-IX

Asteraceae; auch: Compositae


© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Irland / Wexford / National Heritage Park, 08.09.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Irland / Wexford / National Heritage Park, 08.09.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Irland / Wexford / National Heritage Park, 08.09.2008:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 03.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Bayern / Woja-Leite (Oberfranken), 03.07.2021:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Font-Romeu - Roc de la Calme, 16.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Luz-St. Saveur - Luz-Ardiden, 07.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Estaing - Lac d'Estaing, 12.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Schweiz / Ticino / Passo del Lucomagno, 16.07.2020:

© Manfred & Jutta Blondke

Deutschland / Niedersachsen / Oderteich (Harz), 07.08.2012: